GCK Niederspannungs-Schaltanlage, ausfahrbar, mit Schutzart IP30/IP40, Dreiphasig, Fünf Leiter und R

0.4kV低压柜(GCK、GGJ、GCS)
October 17, 2025
Kategorie-Verbindung: Niederspannungsverteilschrank
Kurzfassung: Entdecken Sie die GCK Niederspannungs-Schaltanlage in Schubladentechnik, konzipiert für hochautomatisierte Umgebungen wie Kraftwerke und petrochemische Anlagen. Mit Schutzart IP30/IP40, Dreiphasen-Fünf-Leiter-System und einem Bemessungsstrom von ≤5000A gewährleistet diese modulare Lösung eine zuverlässige Stromverteilung, Motorsteuerung und Blindleistungskompensation.
Zugehörige Produktmerkmale:
  • Modularer Aufbau mit E=25 mm-Loch für eine flexible Konfiguration.
  • Entnehmbare Funktionseinheiten mit speziellem Push/Pull-Mechanismus für einfache Wartung.
  • Dreifache Trennung (Sammelschiene, Funktionsteil, Kabel) für erhöhte Sicherheit.
  • Verzinkter Rahmen und Bauteile sorgen für eine zuverlässige Erdung und Haltbarkeit.
  • Mechanische Stellungsanzeigen (Betrieb, Prüfung, Isolierung) für einen eindeutigen Betriebszustand.
  • Erhältlich in verschiedenen Schubladengrößen (1⁄2 Einheit bis 600 mm Serie) für vielseitige Anwendungen.
  • Geeignet für nicht korrosive, nicht brennbare Umgebungen mit einem breiten Temperaturbereich.
  • Anpassungsfähige Optionen zur Verfügung, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.
FAQ:
  • Was sind die wichtigsten Anwendungen des GCK Niederspannungsschalterplatzes?
    Das GCK-Panel eignet sich ideal für hochautomatisierte Umgebungen wie große Kraftwerke und petrochemische Anlagen und bietet eine zuverlässige Stromverteilung, Motorsteuerung und Reaktionsleistungskompensation.
  • Welche Schutzebenen sind für das GCK-Schaltgerät verfügbar?
    Das GCK-Panel bietet Schutzarten nach IP30 und IP40 und gewährleistet so eine robuste Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Kann das GCK-Schaltanlagenfeld angepasst werden?
    Ja, maßgeschneiderte Produkte sind verfügbar, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen, einschließlich unterschiedlicher Größen, Konfigurationen und Funktionen.